
Ein Tag auf dem Land – Vivaldis „Sommer“ ist die Kulisse für das neue Programm des ensemble mosaïque. Scarlattis Sonaten für Cembalo – von der Musikwissenschaftlerin Barbara Zuber als „wilde Blumen am Zaun der Klassik“ bezeichnet und vom Komponisten Jean Françaix subtil für Quintett bearbeitet – gehen über in sorglose Variationen des Debussy-Freundes Gabriel Pierné; Tourniers impressionistische Anmut in sinnliche Schubert-Melancholie – dazu ein Geschenk des berühmten Filmkomponisten Enjott Schneider: seine für das ensemble mosaïque neu bearbeitete Musik aus dem Film „Herbstmilch“.
Der Tonkünstlerverband Südostbayern e.V. ist Veranstalter des Rosenheimer Konzerts im Jubiläumsjahr 2025 des „Musiksommer zischen Inn und Salzach“. Das Konzert wird ermöglicht dank der Unterstützung der Stadt Rosenheim, der Anne-Oswald-Stiftung Rosenheim und dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst.
Reservierung über die Geschäftsstelle unter , Tel. 08031 80 77 73
Aus langjährigem gemeinsamem Musizieren in Orchester und Projekten entwickelte sich das ensemble mosaïque. Seit 2016 widmet es sich der zauberhaften Kammermusik für Flöte, Harfe und Streicher in Kammermusikreihen und Festivals, für die es maßgeschneiderte, moderierte Programme zusammenstellt. Die Ensemblemitglieder sind in der Region verwurzelt und aktiv tätig.